Home | S.M.A.R.T. | HD-Check | Crash-Info |
![]() |
Software-Info
|
Nachfolgend geben wir Ihnen nähere Informationen zur Software vorab:
|
HD-CHECK * Gratissoftware
|
![]() |
GRUNDSÄTZLICHE INFORMATIONEN - NUTZUNG
Die Software HD-Check ist eine Gratis-Software, welche Sie via Download beziehen und benutzen können. Nach der Anforderung via
E-Mail und Bestätigung, wird Ihnen der Download-Link bekanntgeben. Mit der Software HD-Check können Sie auch überprüfen, welche Datenträger von der Software HD-Safeguard unterstützt werden. Ferner führen Sie einen anonymen Schnelltest Ihrer unterstützen Datenträger durch, welcher ein eingeschränktes Ergebnis ausgibt. Die Software HD-CHECK ist eine ausführbare Datei (executable - *.exe) für das Betriebssystem Microsoft® Windows und wird komprimiert durch die Software Winzip® als Download-Datei "HD-Check.zip" zur Verfügung gestellt. Nach dem Download und abspeichern auf Ihrem Datenträger müssen Sie die Datei "HD-Check.zip" entpacken. Dies können Sie zum Beispiel mit einem Freeware-Programm wie 7-ZIP (www.7-zip.org) oder jedem anderem Entpackungsprogramm bewerkstelligen. Die Datei "HD-Check.zip" hat eine Größe von 304 KB. Die entpackte Datei "HD-Check.exe" hat eine Größe von 688 KB. SYSTEMVORAUSSETZUNG
Die Software HD-Check wurde für den Einsatz unter folgenden Betriebssystemen entworfen:
Windows® 95, Windows® 98, Windows® 98 SE, Windows NT, Windows ME®, Windows® 2000, Windows® XP, Windows® 2003, Windows Vista, Windows® Server 2008, Windows® 7, Windows® 8 Minimale Systemleistung: Pentium® class CPU - 1 Ghz 65536 color video card - 1024x768 256 Mb RAM Windows® 2000, Windows® XP Empfohlene Systemleistung: Pentium® Class CPU - 2 Ghz or more True Color Video Card (24 or 32 bits - 16,8 M colors) - 1280x1024 1Gb RAM Windows® 95, Windows® 98, Windows® 98 SE, Windows NT, Windows ME®, Windows® 2000, Windows® XP, Windows® 2003, Windows Vista, Windows® Server 2008, Windows® 7, Windows® 8 |
HD-SAFEGUARD
|
![]() |
GRUNDSÄTZLICHE INFORMATIONEN - NUTZUNG
Der HD-Safeguard ist eine neue revolutionäre Analyse-Software für Ihre Festplatten (HDD und SSD). Sie benutzt S.M.A.R.T. (Self-Monitoring-Analysis-Reporting-Technology). Es handelt sich dabei um eine Technik, die Festplatten-Hersteller verwenden um den Zustand von Speicherlaufwerken (Festplatten) zu überwachen und zu dokumentieren. Die Software HD-Safguard nutzt diese Technik unter Einbeziehung spezieller Algorithmen, um den Gesundheitszustand Ihrer Festplattenlaufwerke festzustellen und dauerhaft zu überwachen.
Die Software belegt im Gebrauch in der Version 1.1.1.25 nur 2628k vom Arbeitsspeicher. Die ausführbare Datei dieser Software-Version hat eine Größe von 6,69 MB. |
SYSTEMVORAUSSETZUNG
Die Software HD-Safeguard wurde für den Einsatz unter folgenden Betriebssystemen entworfen:
Windows® 95, Windows® 98, Windows® 98 SE, Windows NT, Windows ME®, Windows® 2000, Windows® XP, Windows® 2003, Windows Vista, Windows® Server 2008, Windows® 7, Windows® 8 Minimale Systemleistung: Pentium® class CPU - 1 Ghz 65536 color video card - 1024x768 256 Mb RAM Windows® 2000, Windows® XP Empfohlene Systemleistung: Pentium® Class CPU - 2 Ghz or more True Color Video Card (24 or 32 bits - 16,8 M colors) - 1280x1024 1Gb RAM Windows® 95, Windows® 98, Windows® 98 SE, Windows NT, Windows ME®, Windows® 2000, Windows® XP, Windows® 2003, Windows Vista, Windows® Server 2008, Windows® 7, Windows® 8 |
KAUFABWICKLUNG Sollten Sie die Vorteile der Software HD-SAFEGUARD nutzen wollen und sich zum Kauf der Software entscheiden, wird dieser Kaufvorgang wie folgt abgewickelt:
|
INSTALLATION Nach dem Erwerb der Software erhalten Sie via Download eine Datei, die mit der Software Winzip® komprimiert wurde und den Namen "HD-Safeguard-15R.zip" trägt. Nach dem Download und abspeichern auf Ihrem Datenträger müssen Sie die Datei "HD-Safeguard-15R.zip" entpacken. Dies können Sie zum Beispiel mit einem Freeware-Programm wie 7-ZIP (www.7-zip.org) oder jedem anderem Entpackungsprogramm bewerkstelligen. Nach dem Entpacken starten Sie die Datei "Setup.exe" und installieren die Software HD-Safeguard gemäß den Vorgaben.
|