Home S.M.A.R.T. HD-Check Crash-Info
 
S.M.A.R.T.

Bekannter SMART-Wert, welcher im HD-Safeguard berücksichtigt wird:



Spin-Up Time


HDD

HDD = Hard Disk Drive, SDD = Solid State Drive

Sichworte zum SMART-Wert:

Dieses Attribut gibt die durchschnittliche Startzeit der Festplatte meist in Millisekunden an.





Allgemeine Informationen - Verwandte Themen - Wissenswertes

HDD DEFRAGMENTIEREN

Bei der Defragmentierung oder besser gesagt, der Datenträgerdefragmentierung werden die Daten auf einem Volumen neu geordnet und zusammengeführt. Das Ziel ist es, dass das Volumen (z.B. die Festplatte) effizienter (schneller) verwendet werden kann.

Aufgrund von ständigem Löschen, Kopieren, Speichern und Ändern der Daten (Dateien) auf der Festplatte, wird diese im Laufe der Zeit fragmentiert. Das heißt, wenn Sie eine Datei bearbeiten und diese wieder speichern, wird diese zumeist an einer anderen Stelle auf der Festplatte gespeichert, als an der Stelle, an welcher sich die Originaldatei (Ursprungsdatei) befunden hat. Es änderte sich für den Nutzer nichts bei der Anzeige dieser Datei im jeweiligen Betriebssystem, sondern nur wo die einzelnen Teile, beziehungsweise Informationen, aus denen die Datei besteht, gespeichert sind.

Über einen längeren Zeitraum hinweg fragmentiert somit die Datei und auch die Festplatte. Da das System für die Ansicht, beziehungsweise Öffnung, dieser Datei auf verschiedene Fragmente zugreifen muss, beeinträchtigt dieser Umstand die Geschwindigkeit des Computers.

Bei der Durchführung der Defragmentierung werden die einzelnen Fragmente (Teile) der Datei wieder zusammengeführt, welches ein effizienteres Arbeiten des Computers zur Folge hat. Übrigens: Beim Betriebssystem Windows ab der Version 7, wird die Defragmentierung nach einem Zeitplan automatisch durchgeführt (eine manuelle Durchführung, bzw. nach eigenem Zeitplan ist auch möglich).





© Copyright 2013+ TACCSON® Data
Impressum •  EuLA •  AGB •  Kontakt •  Datenschutz •  Software-Info

Festplatte Zertifikat